Kommunalpolitik
Die SPD im Mannheimer Osten hat mit großem Unverständnis die Entscheidung zur Schließung der Luisenpark-Eingänge Fichtestraße und Unterer Luisenpark zur Kenntnis genommen. Christian Soeder, Sprecher der SPD im Bezirksbeirat Schwetzingerstadt/Oststadt, appelliert an die Verantwortlichen von Stadtpark Mannheim, diese Maßnahme zu überdenken: „Ich wurde nun schon mehrfach von Bürgern auf diese Entscheidung angesprochen – verteidigen kann man sie nicht.“
Ein Brunnen für die Schwetzingerstadt, eine Projektentwicklungsgesellschaft zur Sicherstellung der gemeinwohlorientierten Nutzung kirchlicher Gebäude, zu wenige Kitaplätze, die Brücke nach Ludwigshafen und der Neubau der Stadtbibliothek: Nur ein paar Themen, die am Mittwoch, 26. April, beim Stadtteilgespräch von Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Riehle im Hotel Tante Alma auf Einladung des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost zur Sprache kamen. Christian Soeder, Co-Vorsitzender des Ortsvereins, freute sich über den Zuspruch aus der Bevölkerung zu diesem Angebot des Austauschs: „Thorsten Riehle will in den Dialog gehen und seine Ideen und Vorstellungen für Mannheim vorstellen – deshalb ist es so wichtig, dass die Bürger ihre Anliegen vorbringen können.“
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost blickten vorigen Mittwoch gespannt auf das kommende Jahr: Das Thema der Mitgliederversammlung des größten Mannheimer SPD-Ortsvereins war die Bundesgartenschau, die 2023 in Mannheim stattfinden wird. David Ruf, Referent der Geschäftsführung der Bundesgartenschau Mannheim gGmbH, präsentierte einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Gartenschau-Gelände und beantwortete die Fragen der Ortsvereinsmitglieder.
Die SPD-Bezirksbeiräte Nazan Kapan und Christian Soeder setzen sich bei der Stadt Mannheim dafür ein, dass eine Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Brunnens in der Traitteurstraße mit Nachdruck geprüft wird. Derzeit plant die Verwaltung, den Brunnen endgültig stillzulegen und den Platz vollständig neu zu gestalten.
Kapan, Sprecherin der SPD im Bezirksbeirat Schwetzingerstadt/Oststadt und Mitglied im Vorstand der Mannheimer SPD, möchte dies nicht auf sich beruhen lassen: „Kühlende Brunnen sind wichtige Beiträge gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Gerade die Schwetzingerstadt gehört, laut Klimakarte der Stadt Mannheim, zu den heißesten Stadtteilen. Darüber hinaus gibt es kaum öffentliche Plätze mit Aufenthaltsqualität, die den Menschen Begegnungen im öffentlichen Raum ermöglichen. In der Pandemie wurde dies besonders deutlich.“