herzlich willkommen bei der SPD für die Schwetzingerstadt, Oststadt, Neuostheim und Neuhermsheim.
Seit vielen Jahren bohren wir dicke Bretter in der Stadtentwicklung: Wir haben uns eingesetzt für die beiden Ampelanlagen statt der Borellygrotte, für den Bau eines Jugendtreffs in Neuhermsheim und der Schwetzingerstadt und für die direkte Durchfahrt vom Busbahnhof auf die Reichskanzler-Müller-Straße. Das Zentrenkonzept und der damit verbundene Schutz des Einzelhandels haben dazu geführt, dass die Schwetzingerstadt heute ein vielfältiges Angebot an Einzelhandel und Gastronomie hat.
Momentan sind der Start des Umbaus des Bahnhofsvorplatzes, die Verschönerung des Tattersalls, die Pflege des Luisenparks, die Verbesserung des Nahverkehrs nach Neuhermsheim und die Neuanlage des Brunnens in der Schwetzingerstadt unsere dringlichsten Anliegen.
Selbstverständlich findet die Diskussion um weltpolitische, bundes- und landespolitische Themen ebenso Platz in unserer Arbeit.
Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie sich ein!
Mit freundlichen Grüßen
Napan Kapan & Christian Soeder
Vorsitzende der SPD Mannheim-Ost
Die SPD im Mannheimer Osten hat mit großem Unverständnis die Entscheidung zur Schließung der Luisenpark-Eingänge Fichtestraße und Unterer Luisenpark zur Kenntnis genommen. Christian Soeder, Sprecher der SPD im Bezirksbeirat Schwetzingerstadt/Oststadt, appelliert an die Verantwortlichen von Stadtpark Mannheim, diese Maßnahme zu überdenken: „Ich wurde nun schon mehrfach von Bürgern auf diese Entscheidung angesprochen – verteidigen kann man sie nicht.“
Der SPD-Ortsverein Mannheim-Ost lädt am Mittwoch, 26. Juli um 19:30 Uhr ins Trafohaus zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung zum Thema Europa ein. Als Gastrednerin konnte der größte Mannheimer SPD-Ortsverein Anna Walther gewinnen, die seit Mai 2021 Bürgermeisterin der Gemeinde Schönaich ist. Walther ist in der Ukraine geboren und hat dort Rechtswissenschaften studiert. Durch einen Au-pair-Aufenthalt kam sie nach Stuttgart, setzte ihr Studium in Heidelberg und an der Fernuni Hagen fort. Seit 2014 lebt sie mit ihrer Familie in Renningen. „Ich bin sehr froh, dass Anna Walther uns ihre persönliche Perspektive auf Europa näherbringen wird“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Christian Soeder. „Wir freuen uns auf viele verschiedene Debattenbeiträge und eine spannende Diskussion.“
Ein Brunnen für die Schwetzingerstadt, eine Projektentwicklungsgesellschaft zur Sicherstellung der gemeinwohlorientierten Nutzung kirchlicher Gebäude, zu wenige Kitaplätze, die Brücke nach Ludwigshafen und der Neubau der Stadtbibliothek: Nur ein paar Themen, die am Mittwoch, 26. April, beim Stadtteilgespräch von Oberbürgermeisterkandidat Thorsten Riehle im Hotel Tante Alma auf Einladung des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost zur Sprache kamen. Christian Soeder, Co-Vorsitzender des Ortsvereins, freute sich über den Zuspruch aus der Bevölkerung zu diesem Angebot des Austauschs: „Thorsten Riehle will in den Dialog gehen und seine Ideen und Vorstellungen für Mannheim vorstellen – deshalb ist es so wichtig, dass die Bürger ihre Anliegen vorbringen können.“