Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost blickten vorigen Mittwoch gespannt auf das kommende Jahr: Das Thema der Mitgliederversammlung des größten Mannheimer SPD-Ortsvereins war die Bundesgartenschau, die 2023 in Mannheim stattfinden wird. David Ruf, Referent der Geschäftsführung der Bundesgartenschau Mannheim gGmbH, präsentierte einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Gartenschau-Gelände und beantwortete die Fragen der Ortsvereinsmitglieder.
Der SPD-Ortsverein Mannheim-Ost, der für die Stadtteile Schwetzingerstadt, Oststadt, Neuostheim und Neuhermsheim zuständig ist, hat sich auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung neu aufgestellt. Der langjährige Vorsitzende des größten Mannheimer Ortsvereins Steffen Lückehe hatte im Vorfeld angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Zu seinen Nachfolgern wurden als gleichberechtigte Vorsitzende Nazan Kapan und Christian Soeder in einer Doppelspitze gewählt. Beide sind Mitglied des Bezirksbeirats Schwetzingerstadt/Oststadt. Nazan Kapan wohnt in der Schwetzingerstadt und ist Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhauses und Mitglied im SPD-Kreisvorstand. Christian Soeder wohnt in der Oststadt, er ist Büroleiter des SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born. Soeder dankte Lückehe nach dessen Rechenschaftsbericht für seine langjährige Arbeit für den Ortsverein: „Über 12 Jahre Arbeit als Vorsitzender sind eine Bank. Danke, dass Du so lange für uns gearbeitet hast und auch in der Corona-Zeit nie den Mut verloren hast.“
Anlässlich der Diskussion zur Schließung der Tiefgarage im Collini-Center und dem daraus resultierenden Parkdruck auf die umliegenden Straßen regen Nazan Kapan und Christian Soeder, Bezirksbeiräte der SPD in der Schwetzingerstadt/Oststadt, an, eine grundlegende Neukonzeption der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk anzustoßen. Kapan: „In der Schwetzingerstadt sind immer wieder Beschwerden über wegfallende Parkplätze zu hören, aktuell besonders durch Corona-bedingte verstärkte Außenbewirtschaftung.“
„In Mannheim wurde das Auto erfunden und in Mannheim wurde das Fahrrad erfunden“, so die SPD-Bezirksbeirätin in der Schwetzingerstadt/Oststadt Nazan Kapan. „Deshalb ist es das richtige Signal, dass die Prachtstraße Mannheims, die Augustaanlage, nun fahrradtauglich umgebaut wird.“ Ihr Bezirksbeiratskollege Christian Soeder pflichtet bei und ergänzt: „Die Fahrradwege in Mannheim sind schon deutlich besser geworden – aber gerade die wichtigste Straße war für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bisher nur unter Gefahr für Leib und Leben oder mit Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung nutzbar. Deshalb ist es gut, dass der Bund den Umbau der Augustaanlage mit einer Million Euro fördert.“
Die SPD-Bezirksbeiräte Nazan Kapan und Christian Soeder setzen sich bei der Stadt Mannheim dafür ein, dass eine Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Brunnens in der Traitteurstraße mit Nachdruck geprüft wird. Derzeit plant die Verwaltung, den Brunnen endgültig stillzulegen und den Platz vollständig neu zu gestalten.
Kapan, Sprecherin der SPD im Bezirksbeirat Schwetzingerstadt/Oststadt und Mitglied im Vorstand der Mannheimer SPD, möchte dies nicht auf sich beruhen lassen: „Kühlende Brunnen sind wichtige Beiträge gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Gerade die Schwetzingerstadt gehört, laut Klimakarte der Stadt Mannheim, zu den heißesten Stadtteilen. Darüber hinaus gibt es kaum öffentliche Plätze mit Aufenthaltsqualität, die den Menschen Begegnungen im öffentlichen Raum ermöglichen. In der Pandemie wurde dies besonders deutlich.“