Jugendtreff Schwetzingerstadt – SPD fordert Klarheit vor den Haushaltsberatungen
Der SPD-Ortverein Schwetzingerstadt/Oststadt ist beunruhigt über die schwammigen Aussagen der Stadtverwaltung zum Thema Jugendtreff in der Schwetzingerstadt.
Jugendtreff Schwetzingerstadt – SPD fordert Klarheit vor den Haushaltsberatungen
Der SPD-Ortverein Schwetzingerstadt/Oststadt ist beunruhigt über die schwammigen Aussagen der Stadtverwaltung zum Thema Jugendtreff in der Schwetzingerstadt.
Mit Sorge verfolgt der SPD Ortsverein Schwetzingerstadt/Oststadt die Entwicklung des Themas Jugendtreff in der Schwetzingerstadt. Der Pressebericht vom 8. November 2013 im Mannheimer Morgen wirft nach Auffassung der SPD viele Fragen auf. Der Beschluss des Gemeinderats aus dem Jahre 2011 sah zunächst eine mobile Jugendarbeit vor, die dann durch die Errichtung eines Jugendtreffs abgelöst werden soll. Entsprechend wurden die Gelder in die mittelfristige Finanzplanung der Stadt für die Jahre 2014/2015 eingestellt.
Die SPD-Bezirksbeiratssprecherin Nazan Kapan zeigt sich verwundert, dass die Gelder nun nicht mehr im aktuellen Haushaltsentwurf der Stadt eingestellt sind. „Die Stadt hat trotz klaren Votums des Stadtrates und des örtlichen Bezirksbeirates es über zwei Jahre nicht geschafft, die Standortfrage zufrieden stellend zu klären“. „Wir haben mittlerweile den Eindruck, dass das Bildungs- und Jugenddezernat an dieser Stelle keine Eile hat“ erklärt Steffen Lückehe, der Vorsitzender des SPD Ortvereins „und fordern eine Darstellung vom aktuellen Stand der Dinge und einen Zeitrahmen für die Realisierung des Gemeinderatsbeschlusses.“
SPD-Stadtrat Dr. Boris Weirauch kündigte an, eine Anfrage an die verantwortliche Stelle der Stadtverwaltung zu stellen, um die Frage, wo diese ursprünglich vorgesehen Mittel „verschwunden“ sind und wann endlich die Umsetzung des gemeinderätlichen Beschlusses erfolgt, zu klären. „Die Hängepartie muss endlich ein Ende finden“, erklärt der frühere SPD-Bezirksbeiratssprecher.