Der Ortsverein der SPD Mannheim Ost (Schwetzinger Vorstadt, Oststadt, Neuostheim, Neuhermsheim) lehnt eine angedachte Schließung der Werkrealschule in der Pestalozzischule ab.
Der Ortsverein der SPD Mannheim Ost (Schwetzinger Vorstadt, Oststadt, Neuostheim, Neuhermsheim) lehnt eine angedachte Schließung der Werkrealschule in der Pestalozzischule ab.
Schon die Informationspolitik der Verwaltung ist mehr als kritikwürdig.
Im September hat die Schule ein Papier der Verwaltung geschickt, in dem ihre Bereitschaft und ihre Ideen zur Gemeinschaftsschule dargestellt wurden.
Reaktion darauf: Null. Öffentliche politische Debatte: Null. Information der Bezirksbeiräte: Null.
Von einem Bürgerdialog hier zu sprechen ist lächerlich.
Die Pestalozzischule hat in den letzten zwei Jahren gezeigt, welche Arbeit der Integration sie leisten kann. Als die Sickingerschule abgerissen wurde, war sie das Auffangbecken für die meisten Schüler und Lehrer. Und in einem gewaltigen Kraftakt von Lehrern, Schülern und Eltern wurde ohne grossen sozialen Aufruhr ein gemeinsames Miteinander geschaffen. So wird die Pestalozzischule inzwischen von vielen Schülerinnen und Schülern außerhalb der Stadtteils genutzt und macht hervorragende Arbeit.
Ist schon die Hinhaltetaktik zur Umsetzung des Jugendtreffs eine seltsame Haltung der Verwaltung zu einem Gemeinderatsbeschluss, fordert die SPD Mannheim Ost die Gemeinderäte nun auf, in den Abstimmungen gegen diese Art von Hauruck-Verfahren zu entscheiden und die Schließung der Pestalozzischule abzulehnen.
Steffen Lückehe (Vorsitzender SPD Mannheim Ost)
Nazan Kapan (Sprecherin der Bezirksbeiräte SPD Mannheim Ost)